Deutsch als Fremdsprache A1 - Essen

Wortfelder

Mahlzeiten

Frühstück mit Brötchen, Ei und Kaffee Mittagessen mit Schnitzel und Kartoffeln Abendessen mit Salat und Brot

Lebensmittel

Einkaufen im Supermarkt

Besteck

Besteck: Löffel, Gabel, Messer

Grammatik

Akkusativ

Der Akkusativ wird oft als direktes Objekt verwendet:

Verben "brauchen" und "haben"

Diese Verben werden oft mit dem Akkusativ benutzt:

Bestimmter und unbestimmter Artikel

Maskulin Feminin Neutral
Bestimmt der die das
Unbestimmt ein eine ein

Übungen

Übung 1: Akkusativ

Ergänzen Sie den richtigen Artikel im Akkusativ:

  1. Ich esse ____ (der) Apfel.
  2. Er kauft ____ (die) Milch.
  3. Wir brauchen ____ (das) Brot.

Übung 2: Dialog

Vervollständigen Sie den Dialog:

A: Guten Tag! Ich möchte bitte ____ Brot und ____ Milch.
B: Hier bitte. Möchten Sie noch etwas?
A: Ja, ich brauche noch ____ Käse.
B: Alles klar. Das macht dann 7,50 €.
A: Hier bitte. Vielen Dank!
B: Danke auch. Auf Wiedersehen!

Hörübungen

Dialog im Supermarkt

Hören Sie den Dialog und beantworten Sie die folgenden Fragen:

  1. Was kauft die Person?
  2. Wie viel kostet der Einkauf?